Grube für Heckenpflanzen ausheben, mit Muttererde auffüllen, Heckenpflanzen setzen, Boden planieren bzw. ebnen und verdichten, Unkrautvlies verlegen, Rasenmähkantensteine setzen, Kies und Rindenmulch verteilen... Alles innerhalb von rund 2,5 Stunden und im Dunkeln geschafft, da wir erst um 19:30h angefangen hatten und gegen 22Uhr damit fertig waren.
Den Baum und die restlichen Feinheiten, hab ich dann heute alleine gemacht. Hat auch nur insgesamt eine Stunde gedauert.
Vorher:
Nachher:
Hey ihr Lieben, euer vorher/nachher Foto ist echt genial! Wir freuen uns auf weitere Blogeinträge :-) Liebe Grüße von der Bergstraße
AntwortenLöschenDankeschön! :-)
LöschenDas sieht wirklich wunderschön aus bei euch. So richtig einladend.
AntwortenLöschenIch habe den Rindenmulch des Vorgartens im März auch gegen "veronaroten" Kies ausgetauscht um die Katzentoilette abzuschaffen.
Aber so toll, wie bei dir ist es nicht geworden.
LG
Diana
Hi Diana! Dankeschön! Wir haben zwar keine Katzen im Vorgarten, aber dafür jede Menge Kaninchen in unserer Gegend. Aber zum Glück ist unser Vorgarten bisher von denen verschont geblieben. :-)
LöschenGruß
Chung
Hallo :) Wir haben deinen Blog gerade entdeckt und werden ihn auf jeden Fall weiter verfolgen. Der Vorgarten ist wirklich gut geworden, schönes Vorher-Nachher-Bild :) Liebe Grüße, Kathreen von "Mach mal"
AntwortenLöschenHallo Kathreen
LöschenDankeschön! Eure Seite ist auch sehr interessant. Viele gute Ideen. :)
Gruß
Chung
Euer Vorgarten sieht wunderschön aus! :)
AntwortenLöschenDankeschön! :)
Löschen